Fast alle Deutschen verwenden bei diesen 13 Wörtern den falschen Artikel
દોર પોસ્ટ કરનાર: Eva Stoppa
Eva Stoppa
Eva Stoppa  Identity Verified
જર્મની
Local time: 06:04
અંગ્રેજી થી જર્મન
+ ...
May 27, 2024

Geht es euch da ähnlich wie "fast allen Deutschen"? Ich gebe zu, in einigen im Artikel genannten Beispielen komme ich auch ins Schleudern.

https://www.familie.de/familienleben/fast-alle-deutschen-verwenden-bei-diesen-13-woertern-den-falschen-artikel--01HWQ2AQFVFABE3SQ51RWF3KBB


Gabriele Metzler
Zea_Mays
 
Evgeny Sidorenko
Evgeny Sidorenko
રશિયન ફેડેરેશન
Local time: 07:04
અંગ્રેજી થી રશિયન
+ ...
komplizierteste? May 28, 2024

"Die deutsche Sprache ist eine der kompliziertesten weltweit" - wie oft habe ich das schon über eine Vielzahl von Sprachen gehört...
Ich habe die Geschichte von einem Reiseleiter gehört, der Deutsch als zweite Fremdsprache hatte, und als man versuchte, ihn zu korrigieren, sagte er: Verwechseln Sie mich nicht, im Deutschen werden alle Wörter mit dem 'das' verwendet... Dann scheint es nicht so kompliziert aus.


 
Alex Lichanow
Alex Lichanow
જર્મની
Local time: 06:04
અંગ્રેજી થી જર્મન
+ ...
Katzenstreu May 28, 2024

Ich wusste nur nicht, dass Katzenstreu feminin ist, den Rest mache ich schon immer richtig. Wobei das Virus laut Duden außerhalb der Fachsprache auch maskulin sein kann

Ines Radionovas-Lagoutte, PhD
 
British Diana
British Diana
જર્મની
Local time: 06:04
જર્મન થી અંગ્રેજી
+ ...
Zu viel Werbung, wenn ich die Seite aufrufe May 28, 2024

Wenn ich den Link aufmache, werde ich mit Werbung überschüttet, und die 13 Wörter müssen wohl mühsam eins nach dem anderen auf einzelnen Seiten sichtbar gemacht werden. Solche Webseiten meide ich normalerweise.
Wäre es möglich, die 13 Wörter hier aufzulisten? Vielen Dank!


Ines Radionovas-Lagoutte, PhD
 
Cilian O'Tuama
Cilian O'Tuama  Identity Verified
જર્મની
Local time: 06:04
જર્મન થી અંગ્રેજી
+ ...
@Diana May 28, 2024

British Diana wrote:

Wenn ich den Link aufmache, werde ich mit Werbung überschüttet, und die 13 Wörter müssen wohl mühsam eins nach dem anderen auf einzelnen Seiten sichtbar gemacht werden. Solche Webseiten meide ich normalerweise.
Wäre es möglich, die 13 Wörter hier aufzulisten? Vielen Dank!


Vielleicht den Browser wechseln?

das Sieb
der Körperteil/Elternteil
der Kommentar
laut Duden ist nur "die Katzenstreu" richtig.
Nach jahrelangen Streitereien sind darum heute beide Formen anerkannt, ursprünglich richtig und in der Fachsprache ausschließlich verwendet ist jedoch weiterhin "das Virus".
der/das Gummi - Die gute Nachricht ist: Mittlerweile sind im Duden (innerhalb Deutschlands) beide Formen anerkannt.
Richtig ist nämlich nicht "die Aufruhr", sondern ausschließlich "der Aufruhr".
Ein weiterer, sehr häufiger Fehler versteckt sich in dem Ausdruck "das Klientel", was noch dazu häufig falsch ausgesprochen wird. Korrekt ist "die Klientel" im Singular und im Plural "die Klientelen".
Der Duden bezeichnet "der Euter" aber als Umgangssprache und weist daraufhin, dass es in der Fachsprache ausschließlich "das Euter" heißt.
Auch wenn es "das Toastbrot" heißt, fehlt das "Brot" am Ende, ist ausschließlich "der Toast" richtig (eine Ausnahme ist hier wieder Österreich).
Korrekt lautet es nämlich "das Genus".
richtig heißt es "das Stereotyp" – ohne Ausnahmen.
Richtig heißt es "das Pixel".


British Diana
 
Alex Lichanow
Alex Lichanow
જર્મની
Local time: 06:04
અંગ્રેજી થી જર્મન
+ ...
Browser May 29, 2024

Cilian O'Tuama wrote:

British Diana wrote:

Wenn ich den Link aufmache, werde ich mit Werbung überschüttet, und die 13 Wörter müssen wohl mühsam eins nach dem anderen auf einzelnen Seiten sichtbar gemacht werden. Solche Webseiten meide ich normalerweise.
Wäre es möglich, die 13 Wörter hier aufzulisten? Vielen Dank!


Vielleicht den Browser wechseln?

das Sieb
der Körperteil/Elternteil
der Kommentar
laut Duden ist nur "die Katzenstreu" richtig.
Nach jahrelangen Streitereien sind darum heute beide Formen anerkannt, ursprünglich richtig und in der Fachsprache ausschließlich verwendet ist jedoch weiterhin "das Virus".
der/das Gummi - Die gute Nachricht ist: Mittlerweile sind im Duden (innerhalb Deutschlands) beide Formen anerkannt.
Richtig ist nämlich nicht "die Aufruhr", sondern ausschließlich "der Aufruhr".
Ein weiterer, sehr häufiger Fehler versteckt sich in dem Ausdruck "das Klientel", was noch dazu häufig falsch ausgesprochen wird. Korrekt ist "die Klientel" im Singular und im Plural "die Klientelen".
Der Duden bezeichnet "der Euter" aber als Umgangssprache und weist daraufhin, dass es in der Fachsprache ausschließlich "das Euter" heißt.
Auch wenn es "das Toastbrot" heißt, fehlt das "Brot" am Ende, ist ausschließlich "der Toast" richtig (eine Ausnahme ist hier wieder Österreich).
Korrekt lautet es nämlich "das Genus".
richtig heißt es "das Stereotyp" – ohne Ausnahmen.
Richtig heißt es "das Pixel".


Die Seite ist in so ziemlich jedem Browser werbeverseucht, da die Werbebanner von keinem typischen Adblocker geblockt werden. Vielleicht könnte ein Browser wie Brave ein bisschen Abhilfe schaffen. Und die Praxis mit den durchzuklickenden Galerien ist ein Webdesign-Unding, das dazu gedacht ist, Besucher länger an die Seite zu binden und so auf die faulste erdenkliche Weise "Engagement" zu schaffen.


Zea_Mays
British Diana
 
WolfgangS
WolfgangS
ફ્રાંસ
Local time: 06:04
સભ્ય (2007)
અંગ્રેજી થી જર્મન
+ ...
Opera Browser May 29, 2024

[quote]Alex Lichanow wrote:

Cilian O'Tuama wrote:


British Diana wrote:



Vielleicht den Browser wechseln?

das Sieb
der Körperteil/Elternteil
der

Die Seite ist in so ziemlich jedem Browser werbeverseucht, da die Werbebanner von keinem typischen Adblocker geblockt werden. Vielleicht könnte ein Browser wie Brave ein bisschen Abhilfe schaffen. Und die Praxis mit den durchzuklickenden Galerien ist ein Webdesign-Unding, das dazu gedacht ist, Besucher länger an die Seite zu binden und so auf die faulste erdenkliche Weise "Engagement" zu schaffen.


Auf dem iMac mit Opera als Browser (+AdBlock) keine Werbung zu sehen.


 
Cilian O'Tuama
Cilian O'Tuama  Identity Verified
જર્મની
Local time: 06:04
જર્મન થી અંગ્રેજી
+ ...
Brave Browser tut's (für mich) May 29, 2024

-

[Edited at 2024-05-29 08:00 GMT]


 
Eva Stoppa
Eva Stoppa  Identity Verified
જર્મની
Local time: 06:04
અંગ્રેજી થી જર્મન
+ ...
વિષયની શરૂઆત કરનાર
Vereinfachte Ansicht May 29, 2024

Mir war gar nicht bewusst, dass die Seite voller Werbung ist. Auf dem Handy habe ich im Chrome-Browser die vereinfachte Ansicht aktiviert und der Artikel war problemlos erreichbar. Ich muss dazu sagen, ich bin blind und nutze Talkback. Keine Ahnung, ob man die vereinfachte Ansicht auch ohne eingeschaltete Eingabehilfen nutzen kann. Aber ja. Ich habe versucht, diesen Artikel auch im Firefox zu lesen und hatte da auch überall Werbung, sodass ich aufgegeben habe.

Zea_Mays
British Diana
 
Zea_Mays
Zea_Mays  Identity Verified
ઇટલી
Local time: 06:04
સભ્ય (2009)
અંગ્રેજી થી જર્મન
+ ...
Ich oute mich May 29, 2024

Bei "Stereotyp" und "Aufruhr" musste ich kurz überlegen. "das Gummi" klingt für meine Ohren hingegen grundsätzlich falsch.

 


કોઇ મધ્યસ્થી સ્પષ્ટ રીતે આ મંચ માટે નિમવામાં આવ્યો નથી.
સાઇટના નિયમોના ઉલ્લંઘનોની જાણ કરવા અથવા મદદ મેળવવા, કૃપા કરી સાઇટ સ્ટાફ » નો સંપર્ક કરો


Fast alle Deutschen verwenden bei diesen 13 Wörtern den falschen Artikel






TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »
Pastey
Your smart companion app

Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.

Find out more »